In den hellen Räumen der STRAZE trifft sich die Musikszene MV für einen intensiven Tag voller Workshops, Gespräche, Impulse und Wissenstransfer.
Der Fachtag richtet sich an alle aktiven Musikerinnen im Land – ob DIY-Newcomerin, gestandene/r Szeneakteurin oder ambitioniertes Nebenprojekt. Ziel ist, Perspektiven zu eröffnen, Tools zu teilen und konkrete Strategien zu vermitteln, mit denen man das eigene Musikschaffen weiterentwickeln kann – jenseits von Metropolen-Mythen und Superstar-Fantasien.
Programm-Highlights
Musikalische Rahmung/Intros
Klangtrauben und Tape-Loops von Martin Hiller
Panel / Talkrunde, 14-15 Uhr im STRAZEsaal
Ein moderiertes Gespräch mit erfahrenen Köpfen über Arbeitsrealitäten, Perspektiven und was es braucht, um langfristig künstlerisch aktiv zu bleiben.
U.a. mit dabei:
– Stephan Kunze (Autor, ex- JUICE-Chefredakteur/ Spotify Europe, Blogger zensounds.de)
– Daniel „Kemper“ Kempf (Gründer Immergut Festival, ex-Künstlermanager Hundreds, Tourmanager u.a. Tocotronic)
– Alexander Ziemer (Musiker, Drummer bei Die Prinzen, Dozent an der MuFa Greifswald)
– David Engler (Sänger von Tanga Elektra, Dozent an der MuFa Greifswald)
Moderation: Patrick Hinz (Chefredakteur Katapult MV & Musiker)
Workshops, Praxis & Impulse, Seminar-, Bewegungs- und Kursraum (1. OG), 11-17.30 Uhr
12-12.55 Uhr
Was ist eigentlich Mastering?
Mix & Mastering aus den Ohren des Produzenten Baldur Strauß aka BRYCK Beat
Social Media - Content that feels
So bleibst du als Artist echt & sichtbar mit Christoph Schlieter aka VAUH
Songwriting
Ohne Worte – Komponieren im Fokus mit Susi Koch
13-13.55 Uhr
Self-Management für DIY-Artists, Newcomer*innen
Für alle, die ihren künstlerischen Weg selbstbestimmt gestalten wollen - mit Johanna Amelie
Gesang
Deine Stimme, dein Ausdruck - mit David Engler von Tanga Elektra
Tontechnik, Audio & Akustik
Wir begleiten Schall von der Quelle bis ins Ohr. Essenzielle Grundlagen für Einsteiger mit Gunnar Lahrs
15-15.55 Uhr
Basisstrategien eines selbstbestimmten Musiker*innendaseins
Für ein selbstbestimmtes Musiker*innendasein mit Stephan Kunze (ex-JUICE & Spotify Europe, Blogger)
DJ digital
Die Basics des Auflegens mit Anja Tomschitz
DJ Vinyl
DJ als Handwerk mit Niclas Malucha
16-17.30 Uhr
Masterclass: Booking, Livepräsenz und Vermarktung
Mit Daniel ‚Kemper‘ Kempf, Initiator des Immergut-Festivals, Künstler*innen & Tourmanager OWTF
Kreatives (Selbstbe-)Schreiben
Wie beschreibe ich mich und meine Projekte – klar, kreativ und authentisch? Mit Theresa Steigleder
Hands on Ableton
Grundlagen + Q&A zum Thema DAW/Ableton Live mit Danco Lewin vom Kassettemix Studio Rügen
Detailierte Infos zu den Workshops und Talks findet ihr auf der Website von PopKW.
Förderung & Beratung, 12-16 Uhr
Die Initiative Musik ist vor Ort und beantwortet eure Fragen zu Anträgen, Programmen und individueller Förderung.
Abendprogramm
Ab 18 Uhr wird’s laut: Die Musikfabrik "MuFa" Greifswald feiert ihr 30-jähriges Jubiläum – mit Livekonzerten im Veranstaltungssaal der STRAZE.
live: Tanga Elektra (freestyle soul/ bln)
live: Monokrom (live techno/ bln & dd)
+ weitere Bands der Musikfabrik
Eintritt (Abendprogramm): 7/10€